Dunkelfeld-Diagnostik / SO-Check und weitere Diagnoseverfahren

Die Gegenwart ist die Summe aller Vergangenheiten.
(Gerhard Uhlenbruck 1929)


Dunkelfeld-Diagnostik
Die Dunkelfeldmikroskopie ist bereits seit über 250 Jahren bekannt. Bei dieser Diagnostik wird das lebendige Blut unter einem Mikroskop in 1000-facher Vergrösserung betrachtet. Man sieht nicht nur die einzelnen Blutzellen, sondern noch wesentlich kleinere Elemente, die in normalen hämatologischen Untersuchungen nicht sichtbar werden. Die Dunkelfeldmikroskopie ist ein wertvolles Instrument, mit dem der Zustand des inneren Milieus graphisch sichtbar gemacht werden kann. Es können Übersäuerungen des Blutes, den Zustand des Immunsystems, Infektionen, Probleme im Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht im Darmtrakt, Tendenzen zu Kreislauferkrankungen, schwerwiegende degenerative Krankheiten und innere Belastungen festgestellt werden.

Ein wichtiger Vorteil dieser Methode ist, dass es auf diagnostischer Ebene ein Vorsprung gegenüber den traditionellen Methoden gibt. Das Dunkelfeld kann wie ein Frühwarnsystem sein, welches uns Tendenzen zu Krankheitsentwicklungen in Richtung chronischer Entzündungen, bakterieller Probleme und Kreislaufprobleme geben kann – dies möglicherweise in einem Stadium, in dem viel Schaden verhindert werden kann, indem eine Behandlung noch viel effektiver ist als bei einem fortgeschrittenen Leiden.






SO-Check®
Der SO-Check bewertet die Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente, sowie oxidativen Stress und die Schwermetallbelastung in Echtzeit mittels Spektrophotometrie. 


Dieser Check ermöglicht eine schnelle und schmerzfreie Bilanz. Sie erhalten unmittelbar nach der Messung ihr Messresultat.

weitere Diagnoseverfahren
Neben einer ganzheitlichen Anamnese und körperlichen Untersuchungen nutze ich angepasst an die Bedürfnisse weitere Diagnoseverfahren.